Meinten Sie: brauchtbrauchen

Suchergebnis

Cover von Ostern, eines unserer ältesten Feste

Ostern, eines unserer ältesten Feste

Osterfeuer - Osterwasser - Ostereier im altniedersächsischen Brauchtum
0 Bewertungen
Verfasser: Seifert, Gerhardt
Jahr: 1982
Heidewanderer-Jahrbuch 1982
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von "Begrabt den Leib in seine Gruft, bis ihn des Richters Stimme ruft"

"Begrabt den Leib in seine Gruft, bis ihn des Richters Stimme ruft"

Tod und Begräbnis im Brauchtum und Aberglauben unserer Vorfahren
0 Bewertungen
Verfasser: Seiffert, Gerhardt
Jahr: 1983
Heidewanderer-Jahrbuch 1983
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von "Begrabt den Leib in seine Gruft, bis ihn des Richters Stimme ruft"

"Begrabt den Leib in seine Gruft, bis ihn des Richters Stimme ruft"

Tod und Begräbnis im Brauchtum und Aberglauben unserer Vorfahren
0 Bewertungen
Verfasser: Seiffert, Gerhardt
Jahr: 1983
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die niedersächsischen Eibenwälder sind ausgestorben

Die niedersächsischen Eibenwälder sind ausgestorben

tief war dieser Baum einst im Brauchtum unserer Vorfahren verwurzelt
0 Bewertungen
Verfasser: Seiffert, Gerhardt
Jahr: 1974
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Dodenlaken - Liklaken - Sarglaken

Dodenlaken - Liklaken - Sarglaken

Tod und Begräbnis im altnierdesächsischen Brauchtum ; früher trauerten die Frauen in Weiß
0 Bewertungen
Verfasser: Seiffert, Gerhardt
Jahr: 1979
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Auswärtige Burschen brauchten einen "Jagdschein"

Auswärtige Burschen brauchten einen "Jagdschein"

ländliche Ordnungsprinzipien im niedersächsischen Fastnachtsbrauch ; nicht alles Brauchtum ist vergessen
0 Bewertungen
Jahr: 1963
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die Bedeutung der Quatember-Tage

Die Bedeutung der Quatember-Tage

Fasten-, Steuer- und Windvoraussage-Tage im alten heimischen Brauchtum
0 Bewertungen
Verfasser: Seiffert, Gerhardt
Jahr: 1982
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Der "Gute, Lustige oder Blaue Montag" in Niedersachsen

Der "Gute, Lustige oder Blaue Montag" in Niedersachsen

ein altes Brauchtum der Handwerksgesellen ; wegen Ausschreitungen und Mißbrauch wurde er zeitweise verboten
0 Bewertungen
Verfasser: Seiffert, Gerhardt
Jahr: 1984
Heidewanderer-Jahrbuch 1984
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Hildesheimer Rosen
ein Haus- und Heimatbuch : Geschichten und Sagen von Bauten und Brauchtum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Neujahrsbräuche in Niedersachsen

Neujahrsbräuche in Niedersachsen

0 Bewertungen
Verfasser: Plog, Wilhelm
Jahr: 1925
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 10.0.0.0