wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
43.; Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1971
		
		
			Verlag:
			Hildesheim, Lax
		
		
		
			Bandangabe: 
			43.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dz
Nie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Manfred Hamann: Wirtschafts- und sozialgeschichtlich auswertbare Archivaliengruppen für den Raum des Hochstifts Hildesheim. Schatzregister – Erbregister – Land- und Personenbeschreibungen – Vermessungswesen; Walther Mediger: Die Gewinnung Bremens und Verdens durch Hannover im Nordischen Kriege. Zum Gedenken an die Unterzeichnung des Stockholmer Friedens am 20. November 1719; Friedrich Keinemann: Die Hildesheimer Fürstbischofswahlen 1724 und 1763; Friedrich-Wilhelm Schaer: Charlotte Sophie Gräfin von Bentinck, Friedrich der Große und Voltaire. Mit einem Anhang: Handschreiben Friedrichs an die Gräfin Bentinck; Klaus Schwarz: Der Bremer Wohnungsmarkt während der Handelskonjunktur um 1800; Armin Reese: Die Haltung der auswärtigen Mächte zur Annexion Hannovers 1866; Georg Schnath: Niedersachsen im Großen Historischen Weltatlas; Dieter Rüdebusch: Drei Wallfahrten Oldenburger Grafen im Spätmittelalter; Erich Kulke, Carl I. Johannsen u. Rudolf Morgenstern: Bauernhäuser – neu genutzt; Hans Herbert Möller: Instandsetzung eines Vierseithofs in Obersickte,Landkreis Braunschweig; Conrad Dietrich von Ruediger: Gebäudetypen der ländlichen Fachwerkarchitektur imLandkreis Hameln-Pyrmont; Helmut Engel, Axel Delorme u. Ewald Günther: Das Haus „Zum Ochsenkopf“ in Hann. Münden; Heinz Wolff: Zur Farbgebung des Leist’schen Hauses in Hameln; Urs Boeck: Die Orgel von Kloster Lüne. Zu Geschichte und Restaurierung; Reinhard Meyer-Graft: Bericht über die Restaurierungsarbeiten in der Kirche in Midlum; Urs Boeck: Die Entstehung des Hallenumgangschores. Der Domchor zu Verden an der Aller un dseine Stellung in der gotischen Architektur. Eine Rezension
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1971
	
	
		Verlag: 
		Hildesheim, Lax
	
	
	
		Enthaltene Werke:
		Niedersächsische Denkmalpflege Bd. 7 1970 - 1971
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		43.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dz
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XII, [509] S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch