wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
10.; Günter Kunert bis Christoph Ransmayr
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			10.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				
Kano / 2. Magazin | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Günter Kunert: Alltägliche Geschichte einer Berliner Straße, Die Waage, Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends, Thomas Bernhard: Die Mütze, Wittgensteins Neffe, Gabriele Wohmann: Wiedersehen in Venedig, Sonntag bei den Kreisands, Adolf Muschg: Der Ring, Der Zusenn oder das Heimat, Uwe Johnson: Jonas zum Beispiel, Ulrich Plenzdorf: kein runter kein fern, Peter Bichsel: Die Männer, Sein Abend, Der Mann mit dem Gedächtnis, Hans Joachim Schädlich: Besuch des Kaisers von Rußland bei dem Kaiser von Deutschland, Jurek Becker: Die beliebteste Familiengeschichte, Hermann Burger: Der Orchesterdiener, Peter Handke: Das Umfallen der Kugel von einer bäuerlichen Kegelbahn, Chritoph Hein: Der neuerte (glücklichere) Kohlhaas, Botho Strauß: Die Widmung, Christoph Ransmayr: Przemy´sl
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		10.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		456 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur