wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
2.; 1999
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			2.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dz
Arc | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Beate Siemoneit u. Stephan Veil: Eiszeitjäger auf dem Gradeberg. Ein Freilandfundplatz des Magdalénien; Petra Carli-Thiele u. Michael Schultz: Krankheit und Tod in der Jungsteinzeit; Klaus Grothe: Taucher und Funde. Eine erwartete Überraschung; Jan Joost Assedorp: Auf der Spur einer alten Grenze. Die nördlichsten Funde der jungsteinzeitlichen Bernburger Kultur; Diether Ziermann: Das Schwert im Haus … Siedlungsfunde der Endbronzezeit in Harsefeld; Erwin Strahl: Erste Bauern in der Marsch. Neue Ergebnisse aus Rodenkirchen-Hahnenknooper Mühle; Jutta Precht: Vor 3000 Jahren … Die Häuser bei Daverden; Stefan Flindt: Tribut für die Götter. Menschenopfer in der Lichtensteinhöhle im Harz; Wolf-Dieter Steinmetz: Die Hünenburg bei Watenstedt. Bronzezeitliche Siedlung und sächsischer Adelssitz; Friedrich-Wilhelm Wulf: Die Alte Burg bei Bühle. Eine eisenzeitliche Befestigung und ihr Umfeld; Bernd Habermann: Was hat man damit gemacht?; Andreas Wendowski-Schünemann: Eine außergewöhnliche Reparatur an einer ungewöhnlichen Gewandspange; Wolf-Dieter Tempel: Eine römische Feinwaage aus Groß Meckelsen; Wulf Thieme: Nur einige Tonscherben … Grabfunde des 3. Jahrhunderts im Landkreis Harburg; Rolf Bärenfänger: Thema: Mittelalterarchäologie; Torsten Lüdecke: Die nassen Archive. Hafenarchäologie in Stade; Andreas Wendowski-Schünemann: Ostseefernhandel bis nach Cuxhaven? Ein Kugelzonen-Gewicht aus Altenwalde; Michael Geschwinde u. Martin Oppermann: „… hat vormals ein gewaltiges Schloß gelegen …“ Die Entdeckung der frühmittelalterlichen Steterburg; Hans-Wilhelm Heine: Die Motte – eine selten gewordene Art. Burgen vom Typ „Motte“ in Niedersachsen; Michael Geschwinde, Susanne Hanik u. Gisela Wolf: Pferde für die Ritter; Thomas Budde: Ackerspuren im Wald; Jörg Eckert: Kirchengrabung in Dötlingen; Andrea Bulla: Eine Holzstraße aus dem 12. Jahrhundert; Karsten Kablitz: Eine Stadt wird gegründet. Grabungen in der Brauschweiger Neustadt; Betty Arndt: Fundgrube Kloake. Annäherungen an ein anrüchiges Thema; Hans-Georg Stephan: Münzfunde aus der Stadtwüstung Nienover am Solling; Rolf Bärenfänger u. Henny A. Groenendijk: Versunkene Siedlungen am Dollart; Stefan Krabath: „Töpffe / Krüge / Tiegel und ander dergleichen Geschirr …“ Ausgrabung einer Töpferei in Fredelsloh; Rolf Bärenfänger u. Detlev Ellmers: Das Backstein und das Schiff; Andreas Heege: Alchemist und Humpensammler? Funde aus einer Abfallgrube in Einbeck; Andreas Heege: Feuer in eines jeden Bürgers Haus. Von Feuerstellen, Rauchhäusern und Schornsteinen; Antina Porath: Drunter und drüber. Kellerkataster in Duderstadt; Volker Demuth: Von der Weser zu den Fjorden. Keramik als Fernhandelsware; Jens Koch: Ausgrabungen im „Eulennest“. Auf den Spuren der Peiner Burg; Rolf Bärenfänger: Gestrandet vor Spiekeroog; Angelika Burkhardt: Im Garten verscharrt? Eine neuzeitliche Bestattung in Norden; Jutta Möller: Erfassung und Archivierung. Archäologische Inventarisation in Niedersachsen; Dagmar Gaedtke-Eckardt: Ungeahnte Möglichkeiten für den Unterricht. Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover; Fred Mahler: Archäologie am Brennpunkt. Kommunale Archäologie in Niedersachsen
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		2.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dz
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		164 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch