wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
135.; Blätter für deutsche Landesgeschichte
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			Verlag:
			Koblenz, Selbstverl. d. Gesamtvereins d. dt. Geschichts- u. Altertumsvereine
		
		
		
			Bandangabe: 
			135.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dz
Blä | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Matthias Asche: Der Ostseeraum als Universitäts- und Bildungslandschaft im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit – Baustein für eine hansische Kulturgeschichte; Stefan Brüdermann: Studenten als Einwohner der Stadt Göttingen im 18. Jahrhundert; Sönke Lorenz: Von Johannes Reuchlin und Jakob Locher zu Philipp Melanchthon: Eine Skizze zum Tübinger Frühhumanismus; Ernst Schubert: Würzburg und Franken – Region und Universität im 18. Jahrhundert; Helmut G. Walther: Die Gründung der Universität Jena im Rahmen der deutschen Universitätslandschaft des 15. und 16. Jahrhunderts; Helge bei der Wieden: Die Reichsreform als Aufgabe. Der geschichtliche Hintergrund zum Gross-Hamburg-Gesetz; Bernd Schönemann: Die Region als Konstrukt. Historiographiegeschichtliche Befunde und geschichtsdidaktische Reflexionen; Gertraud Eva Schrage: Zur Siedlungspolitik der Ottonen. Untersuchungen zur Integration der Gebiete östlich der Saale im 10. Jahrhundert; Ernst Holthöfer: Literaturbesprechung A. Sammelbericht, Allgemeiner Teil. Rechtshistorische Beiträge zur Landesgeschichte. Vier Hilfsmittel rechtshistorischer Forschung im Dienste der Landesgeschichte; Renate Neumüller-Klauser: Literaturbesprechung A. Sammelbericht, Allgemeiner Teil. Inschriften-Veröffentlichungen; Anne-Katrin Henkel: Literaturbesprechung A. Sammelbericht, Allgemeiner Teil. Landesgeschichtliche Bibliographien; Gisela Fleckenstein: Literaturbesprechung A. Sammelbericht, Allgemeiner Teil. Katholische Kirchengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Sigrid Schmitt: Literaturbesprechung B. Sammelbericht, Landschaftlicher Teil. Rheinhessen-Pfalz 1980-1998; Christof Römer in Verb. mit Clemens Dasler und Elke Schlüter: Literaturbesprechung B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil. Niedersachsen 1982/1985-1997; Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine e.V. 109. Hauptversammlung am 23. September 1999 in Jena
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		Verlag: 
		Koblenz, Selbstverl. d. Gesamtvereins d. dt. Geschichts- u. Altertumsvereine
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		135.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dz
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		VI, 759 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Hanse
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch