wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
130.; Blätter für deutsche Landesgeschichte
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			Koblenz, Selbstverl. d. Gesamtvereins d. dt. Geschichts- u. Altertumsvereine
		
		
		
			Bandangabe: 
			130.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dz
Blä | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Ernst Hinrichs: Provinzen, Regionen in den modernen französischen Geschichtswissenschaft – Ein Essay; Karl-Egon Lönne: Regional- und Nationalgeschichtsschreibung in Italien; Odilo Engels: Die Landesgeschichte in Spanien; Christopher Harvie: „These Islands“ und ihre Nationen: Das Dilemma „britischer“ Geschichte; Hans-Dieter Lehmann: Der Beginn des Turnierwesens am deutschen Königshof; Michael F. Feldkamp: Zur Bedeutung der „Successio alternativa“ im Hochstift Osnabrück während des 17. und 18. Jahrhunderts; Simone Lässig: Regionale Spezifika und grenzüberschreitende Beziehungsgeflechte. - -Juden in Böhmen und Sachsen am Beginn des Emanzipationsprozesses; Michael Hundt: Die Vertretung der jüdischen Gemeinden Lübecks, Bremens und Hamburgs auf dem Wiener Kongress; Thomas Stamm-Kuhlmann: Die preußische Besitzergreifung im Rheinland und der Denkmalschutz; Berichte wissenschaftlicher Institute und Unternehmungen (I: Bayern und Baden-Württemberg; II. Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen; III. Nordwest- und Nordostdeutschland; IV: Mittel- und Ostdeutschland; V. Überregionale Institute; Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen – Politische und Parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Ein Forschungsprojekt des Hessischen Landtags [J. Lengemann]); Eduard Isphording: Literaturbesprechung A. Sammelberichte, Allgemeiner Teil. Kunstgeschichte im Rahmen der Landesgeschichte 1986-1991; Fred Schwind: Literaturbesprechung B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil. Hessen 1976-1989 (Teil II); Winfried Irgang: Literaturbesprechung B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil. Schlesien 1985-1990; Heinz von zur Mühlen: Literaturbesprechung B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil. Baltische Länder (Estland, Lettland) 1981-1993; Literaturbesprechung C. Einzelbesprechungen (Ludolf Kuchenbuch unter Mitarbeit von Stefan Hanemann, Sabine Teubner-Schoebel und Juliane Trade, Grundherrschaft im frühen Mittelalter [Carl August Lückerath]; Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser, Band 18, Teil 1: Die Urkunden Heinrich Raspes und Wilhelms von Holland 1246-1252 [Martin Schoebel]; Ministero per i beni culturali e ambientali. Ufficio centrale per i beni archivistici: Il viaggio di Enrico VII in Italia [Sabine Teubner-Schoebel]; Thomas Schilp (Hrsg.), Das Muth-, Verleih- und Bestätigungsbuch 1770-1773 [Karl Heinrich Kaufhold]; Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereins. 104. Hauptversammlung am 4. Oktober 1994 in Dresden
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		Koblenz, Selbstverl. d. Gesamtvereins d. dt. Geschichts- u. Altertumsvereine
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		130.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dz
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		533 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch