Cover von Eine kurze Geschichte der Linien wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der Linien

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ingold, Tim
Jahr: 2021
Verlag: Göttingen, Konstanz University Press
Reihe: ethnographien
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Lcn Ing Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was haben Laufen, Weben, Beobachten, Singen, Erzählen, Zeichnen und Schreiben gemeinsam? Tim Ingolds originelle Antwort lautet: Der Mensch vollzieht all diese Tätigkeiten linear. Seitdem Menschen miteinander durch Sprache oder Gesten kommunizieren, haben sie dabei auch Linien hervorgebracht.
Ingolds brillantes Buch, das längst ein Klassiker der Anthropologie der Gegenwart ist, liegt hier nun endlich in deutscher Übersetzung vor. Seine kurze Geschichte der Linien besticht durch eine ebenso originelle wie umfassende Erkundung eines wissenschaftlich noch kaum erforschten Terrains. Indem Ingold die Struktur und das Wesen der Linie anhand der unterschiedlichsten Beispiele (von sibirischen Labyrinthen über römische Straßen, indigene Strick- und Webartefakte, mittelalterliche Manuskripte, moderne Partituren in Japan, musikalische Rezitationsweisen im antiken Griechenland etc.) untersucht, ergibt sich eine Vielzahl überraschender Perspektiven.
In sechs Kapiteln lädt der Autor seine Leser dazu ein, die Geschichte der Linie in unterschiedlichen kulturellen Kontexten über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren zu ergründen. Welche Arten von Linien gibt es überhaupt? Was für eine Materialität kann eine Linie besitzen? Wie hat sich unser Verständnis von Linearität gewandelt? Was hat dieser Wandel mit unserem Verständnis von Sprache, Gesang, Zeichnen oder unserem Lese- und Flächenempfinden gemacht? Unsere moderne Konzeption von Linearität als etwas Statischem und Organisiertem erweist sich dabei als überaus eingeschränkt. Tim Ingold führt anschaulich vor Augen, wie die Linie einen neuen Blick auf den Menschen und seine Kultur eröffnet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ingold, Tim
Jahr: 2021
Verlag: Göttingen, Konstanz University Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lcn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-9128-4
2. ISBN: 3-8353-9128-3
Beschreibung: 233 S. : Ill.
Reihe: ethnographien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rieder, Quirin [Übers.]
Originaltitel: Lines. A brief History <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 227 - 234
Mediengruppe: Sachbuch