wird in neuem Tab geöffnet
Wohnungseigentum
das neue Recht für Eigentümer, Beiräte und Verwalter
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
München, dtv
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Fkl
2
Fuh
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Durchblick bei Rechten und Pflichten rund um das Wohnungseigentum
Zum 1.12.2020 ist das WEMoG in Kraft getreten mit erheblichen Veränderungen sowie einer Vielzahl von neuen Regeln. Dieser Praxisratgeber vermittelt alle wichtigen Änderungen des neuen WEG-Rechts.
Behandelt werden unter anderem:
Änderungen bei den Rechten und Pflichten des Verwaltungsbeirats und Wohnungseigentümers
Systemwechsel der WEG-Verwaltung und Verfahrensrecht
Änderungen bei der Entstehungsphase einer WEG
Bauliche Maßnahmen und deren Kosten
Änderungen bei der Kostenverteilung und Eigentümerversammlung
Änderungen rund um das Thema Eigentümerversammlung (z.B. digitale ETV)
Neue Regeln für Verwalter und Jahresabrechnung sowie Wirtschaftsplan
Neu: Einführung eines Vermögensberichts
Neu: Regeln bei der vermieteten Eigentumswohnung
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
München, dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Fkl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-51263-3
Beschreibung:
Originalausgabe, 283 Seiten, Tabellen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Wohnungseigentum
Mediengruppe:
Sachbuch