wird in neuem Tab geöffnet
Als Pippi nach Deutschland kam
ein Buch voller Krummeluspillen, Spunk und Plutimikation
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bayart, Micke (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Pyk
Lindgren, A.
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
07.10.2025
|
Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd...
Dass Pippi Langstrumpf Ende der 1940er Jahre nach Deutschland kam, ist keine Selbstverständlichkeit: Fünf Verlage hatten das unerhörte Buch bereits abgelehnt, als der junge Hamburger Verleger Friedrich Oetinger es entdeckte und veröffentlichte. Und damit begann der Siegeszug des stärksten Mädchens der Welt, das die Herzen der deutschen Kinder im Sturm eroberte. Erfolgreiche Filme, eine TV-Serie und Theaterstücke folgten. Bis heute ist Pippi Kult. Worin liegt der Erfolg des Mädchens mit den roten Zöpfen? Wie wurde sie in Deutschland aufgenommen und was machte sie zu der Ikone, die sie ist? Micke Bayart zeichnet das bunte Bild des deutschen Pippi-Phänomens.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7512-0522-1
Beschreibung:
Originalausgabe, 1. Auflage, 255 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Als Pippi nach Deutschland kam
Mediengruppe:
Sachbuch