Cover von Wofür es sich zu denken lohnt wird in neuem Tab geöffnet

Wofür es sich zu denken lohnt

ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Ina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Rowohlt Polaris
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Le Schmi Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.10.2025

Inhalt

In einer Ära, die geprägt ist von Krisen und Unsicherheit, führt uns die Philosophin Ina Schmidt vor Augen, wie essenziell ein neuer Denkansatz für unsere innere Stabilität und unser Glück ist. Anstelle von Resignation und Verzweiflung plädiert sie für eine andere Sichtweise auf die Welt – eine, die die Welt als lebendigen Zusammenhang begreift, voller Anfänge und Möglichkeiten. Die Philosophie, so Schmidt, stellt für diesen Perspektivwechsel mehr als nur theoretisches Wissen zur Verfügung; sie dient vielmehr als konkreter Wegweiser durch das Labyrinth des Lebens, hilft uns, unsere eigenen Standpunkte zu festigen, und fördert die Verbundenheit mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen. Anhand alltagsnaher Beispiele demonstriert Ina Schmidt, dass Konzepte wie Krisenbewältigung, konstruktives Denken und eine philosophisch geprägte Lebensführung weit mehr sind als bloße Ideen: Sie sind zentrale Elemente für ein gelingendes Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Ina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Rowohlt Polaris
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-01649-3
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 253 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Wofür es sich zu denken lohnt
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 227-230
Mediengruppe: Sachbuch