Cover von Die Aufsteiger wird in neuem Tab geöffnet

Die Aufsteiger

deutscher Mittelstand unter Hitler: ein Familiengeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunck, Christina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Emp 61 Str Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.11.2025

Inhalt

Ein Selfmademan aus der Provinz sieht das NS-Regime als Weg zum Erfolg. Eine Zementwarenfabrik, ein Weingut sind im Besitz der Familie. Schon bald beteiligt sich das Familienunternehmen am Bau des Westwalls und errichtet auf dem Firmengelände ein Lager für Zwangsarbeiter, während das Weingut die Wachmannschaften des KZ Sachsenhausen mit rheinhessischem Wein beliefert: Geschäfte, die nur möglich sind durch enge persönliche Verbindungen und Seilschaften, vor Ort und bis in die NS-Führungsriege. In diesem System werden die fünf Kinder des Patriarchen auf ihre je eigene Art zu Tätern und zu Opfern.
Die Autorin ist die Urenkelin des Firmengründers. Sie geht einem wachsenden Unbehagen nach, sucht in den Archiven nach Belegen für das lang Verdrängte − und wird fündig. So erzählt Christina Strunck nicht nur die Geschichte ihrer Familie, sondern auch die Mikrogeschichte einer Gemeinde. Zugleich leuchtet sie mit ihrer Fallstudie ein noch immer unterbelichtetes Thema aus: die Rolle des deutschen Mittelstands im «Dritten Reich».

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunck, Christina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00783-6
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 430 Seiten, illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Aufsteiger
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 413-425
Mediengruppe: Sachbuch