Cover von Ravenna wird in neuem Tab geöffnet

Ravenna

Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrin, Judith (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Egm Her Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das große Porträt der Hauptstadt des frühchristlichen Europa
Ravenna war vom 5. bis 8. Jahrhundert Treffpunkt der griechischen, lateinischen, christlichen und barbarischen Kulturen und Dreh- und Angelpunkt zwischen Ost und West. Während Rom sich provinzialisierte, erlebte die neue Hauptstadt des Weströmischen Reiches eine Blütezeit. Ungewöhnlich detailreich erzählt Judith Herrin auch von den Menschen dieser Zeit: von Kaiserinnen und Königen, Bischöfen und Gelehrten, Ärzten und Handwerkern.
Detailreich und lebendig: Porträt der Hauptstadt des frühchristlichen Europa
Ravennas Aufstieg ist eng verknüpft mit dem Niedergang Roms und den Invasionen der Hunnen und Goten
Auch eine Geschichte der Spaltungen und Glaubenskämpfe im frühen Christentum
Meisterlich erzählt und ausgezeichnet mit dem Duff Cooper-Preis 2020
Steinerne Zeugen der Vergangenheit: die Kirchen und Mosaiken Ravennas in prächtigen Farbabbildungen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrin, Judith (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4416-8
Beschreibung: 605 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Ravenna
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartz, Cornelius [Übers.] (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ravenna
Fußnote: Übersetzt aus dem Englischen, Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch