Cover von Der lange Sommer der Theorie wird in neuem Tab geöffnet

Der lange Sommer der Theorie

Geschichte einer Revolte 1960-1990
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Felsch, Philipp (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Lbq 2 Fel Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.06.2025

Inhalt

Von den sechziger bis zu den achtziger Jahren gehörte der Theorieband als Vademekum in jede Manteltasche. Es war die Zeit der apokalyptischen Meisterdenker, der glamourösen Unverständlichkeit und der umstürzenden Lektüreerlebnisse. In einer Welt, die im Kalten Krieg erstarrte, ging nur von großen Ideen Bewegung aus. Je schwieriger die Texte, desto intensiver die Lektüre, je abstrakter die Argumente, desto relevanter für die Wirklichkeit. Heute, wo die intellektuellen Energien von 68' in schwach glimmende Substanzen zerfallen sind, ist es Zeit zurückzublicken: Was war Theorie? In West-Berlin versorgte der Merve Verlag die Geister mit wildem Denken – von den Kadern der Studentenbewegung über Spontis und Punks bis zu den Avantgarden des Kunstbetriebs. Philipp Felsch schreibt die Geschichte einer intellektuellen Revolte, indem er sich den Büchermachern und ihren Lesern anvertraut. Er folgt ihren verschlungenen Pfaden vom Klassenkampf bis in den White Cube der Galerien und lässt eine Epoche wiederauferstehen zu lassen, in der das Denken noch geholfen hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Felsch, Philipp (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83086-0
Beschreibung: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback, 329 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Philosophie, Politische Philosophie, Theorie, Deutschland, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Der lange Sommer der Theorie
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 296-323
Mediengruppe: Sachbuch