Cover von Kampf um die Moderne wird in neuem Tab geöffnet

Kampf um die Moderne

das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kocka, Jürgen (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Emp Koc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das »lange 19. Jahrhundert« erlebte die Geburt der klassischen Moderne. Geprägt von Industrialisierung, Kapitalismus, Nationalismus, Klassenkonflikten und tiefer Ungleichheit der Geschlechter, war es die bürgerlichste Epoche der deutschen Geschichte, deren Grundkonflikte bis heute nachwirken. Große Migrationen wühlten das 19. Jahrhundert ebenso auf wie die entstehende Zivilgesellschaft, die sich Freiheit und Demokratie erhoffte. Aber die 1848er Revolution scheiterte, der Nationalstaat entstand, die Konkurrenz der Mächte spitzte sich zu. Im Ersten Weltkrieg, der »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«, gingen drei Kaiserreiche und das alte Europa unter. Das 19. Jahrhundert, dessen Glanz und Schatten bis ins 21. Jahrhundert hineinreichen, endete zwar abrupt, sein Bild aber wandelt sich von Grund auf, wie der fulminante historische Essay von Jürgen Kocka, einem der besten Kenner dieses Zeitalters, beeindruckend nachweist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kocka, Jürgen (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98499-6
Beschreibung: 237 Seiten
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte 1800-1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Kampf um die Moderne
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 169-202
Mediengruppe: Sachbuch