Cover von Syllaba wird in neuem Tab geöffnet

Syllaba

sammle deine Träume!
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sulinskas, Urtis (Verfasser); Tsagas, Harris (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Böblingen, Board Game Box GmbH
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sulinskas, Urtis (Verfasser); Tsagas, Harris (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Böblingen, Board Game Box GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spielanleitung, 5 Tafeln, 5 Holzfiguren (Mond, Krokodil, Panda, Qualle, Tiger), 49 Karten (1 Sternenhimmel, 48x Bildkarten), 20 Sterne (je 5x blau, gelb, grün, rot)
Schlagwörter: Traum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pasman, Wouter (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Heute Morgen sind die Astronautentiere aufgewacht und haben gemerkt, dass ihre Träume verschwunden sind, aber die Sterne sind schlau und zeigen den Tieren den Weg, um von einem Bild zum anderen zu fliegen und ihre Träume wiederzufinden. In diesem edukativen Spiel geht es um Silben. Jeder Spieler hat eine Spielfigur, mit der er alle für diese Spielfigur ausgelegten Stern-Ziele zu erreichen versucht, um zuerst den Mond in der Spielmitte zu erreichen. Dazu muss man ein Wort mit Silben finden, welches mit der genauen Anzahl dieser Silben zum nächsten Ziel führt. Die Anzahl der Silben bestimmt also, wie viele Schritte die Spielfigur zu ihrem nächsten Ziel laufen darf. Das Feld, auf dem die Spielfigur steht, zeigt ein Bild und dazu soll ein Wort mit der entsprechenden Silbenzahl gefunden werden, um so das nächste Ziel erreichen zu können. Dieses Spiel zum Schriftspracherwerb/LRS fördert die phonologische Bewusstheit und das Kind lernt dabei neue, lange und kurze Wörter und Synonyme. Nicht das Zählen steht hier im Vordergrund, sondern die Silben. SpielTruhe Hinweis: *Art und Anzahl der 48 Bildkarten nicht spielbestimmend Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres 2025" Sammelspiel für 2 - 4 Spieler ab 4 Jahren Dauer: 15 Min.
Mediengruppe: Spiel