Cover von First Ladys wird in neuem Tab geöffnet

First Ladys

die Frauen d. deutschen Bundespräsidenten - Elf Porträts
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strohmeyr, Armin
Jahr: 2013
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt , Styria Premium
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: By Str Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der schmale Grat zwischen Repräsentanz und Individualität die heikle Rolle der First Ladys Von Elly Heuss-Knapp zu Daniela Schadt starke Frauen mit Charakter Elf First Ladys hat die Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute erlebt. Obwohl verfassungsrechtlich mit keiner spezifischen Funktion ausgestattet, darf der repräsentative und gesellschaftliche Einfluss dieser Frauen nicht unterschätzt werden. Keine von ihnen beschränkte sich auf die Rolle des schmückenden Anhängsels. Reizvoll ist an diesen Betrachtungen aber auch der direkte Vergleich dieser doch so unterschiedlichen Frauen: ihre Persönlichkeiten, ihr Selbstverständnis, ihr Umgang mit und ihr Ruf in der Öffentlichkeit. Ob schillernder, extrovertierter und umstrittener Kopf oder zurückhaltendes, ruhiges und nachhaltig wirkendes Wesen: Jede der First Ladys rechtfertigt eine genauere Beschäftigung mit ihrem Lebensweg. Die elf Porträts dieser Frauen sollen den Fokus auf einen faszinierenden Teil der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland richten, dem bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde: einer Charakterisierung und Nachzeichnung der Frauen als Individuen, die die Geschichte der Bundesrepublik unabhängig von ihren Männern entscheidend mitgeprägt haben.
Der schmale Grat zwischen Repräsentanz und Individualität die heikle Rolle der First Ladys Von Elly Heuss-Knapp zu Daniela Schadt starke Frauen mit Charakter Elf First Ladys hat die Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute erlebt. Obwohl verfassungsrechtlich mit keiner spezifischen Funktion ausgestattet, darf der repräsentative und gesellschaftliche Einfluss dieser Frauen nicht unterschätzt werden. Keine von ihnen beschränkte sich auf die Rolle des schmückenden Anhängsels. Reizvoll ist an diesen Betrachtungen aber auch der direkte Vergleich dieser doch so unterschiedlichen Frauen: ihre Persönlichkeiten, ihr Selbstverständnis, ihr Umgang mit und ihr Ruf in der Öffentlichkeit. Ob schillernder, extrovertierter und umstrittener Kopf oder zurückhaltendes, ruhiges und nachhaltig wirkendes Wesen: Jede der First Ladys rechtfertigt eine genauere Beschäftigung mit ihrem Lebensweg. Die elf Porträts dieser Frauen sollen den Fokus auf einen faszinierenden Teil der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland richten, dem bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde: einer Charakterisierung und Nachzeichnung der Frauen als Individuen, die die Geschichte der Bundesrepublik unabhängig von ihren Männern entscheidend mitgeprägt haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strohmeyr, Armin
Jahr: 2013
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt , Styria Premium
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik By
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-222-13395-4
2. ISBN: 3-222-13395-6
Beschreibung: 244 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch