Cover von Pücklers Parklandschaften wird in neuem Tab geöffnet

Pücklers Parklandschaften

Spaziergänge in Muskau, Branitz und Babelsberg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heicker, Dino
Jahr: 2014
Verlag: Berlin ; München, Dt. Kunstverl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Cfp 3 Hei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hermann von Pückler-Muskau (1785 1871) liebte Frauen, schnelle Pferde und das Glücksspiel. Doch als wäre all dies nicht kostspielig genug gewesen, frönte der exzentrische Fürst einer noch exklusiveren Leidenschaft: der Landschaftsgärtnerei. Sein Schloss im oberlausitzschen Bad Muskau umgab er mit einem einzigartigen Park nach englischem Vorbild, der so wegweisend war, dass man Pückler in Babelsberg, Weimar und Paris als Berater für ähnliche Anlagen heranzog. Als der passionierte Reisende und Modeschriftsteller 1845 gezwungen war, Muskau zu veräußern, schuf er rund um Schloss Branitz seine letzte große Gartenschöpfung. »Pücklers Parklandschaften« bietet eine fundierte und reich bebilderte Einführung in Wirken und Denken des Fürsten und ist gleichzeitig ein geeigneter Führer durch die erhalten gebliebenen Anlagen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heicker, Dino
Jahr: 2014
Verlag: Berlin ; München, Dt. Kunstverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfp 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-422-07250-3
2. ISBN: 3-422-07250-0
Beschreibung: 115 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Babelsberger Park, Park Muskau, Branitzer Park, Führer, Pückler-Muskau, Hermann von, Muskau, Hermann von Pückler-
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch