Cover von Habseligkeiten wird in neuem Tab geöffnet

Habseligkeiten

eine Geschichte der Menschheit vom Faustkeil bis zum Smartphone
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Colwell, Chip (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Eem Col Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir haben zu viel Zeug, das wissen wir nicht erst seit Marie Kondo. Aber wie kam es eigentlich dazu? In der Steinzeit war noch jeder Gegenstand einzigartig und lebenswichtig – doch spätestens seitdem die Massenproduktion erfunden wurde, können wir uns vor unseren Dingen (und unserem Müll) kaum noch retten.
Chip Colwell erzählt von unserem zwiespältigen Verhältnis zu unserem Hab und Gut – und versucht sich selbst am Ausmisten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Colwell, Chip (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eem
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011514-5
Beschreibung: 428 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hanowell, Holger [Übers.] (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: So much stuff
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt, Literaturverzeichnis Seite 376-415
Mediengruppe: Sachbuch