Cover von Die Straßen von Rom wird in neuem Tab geöffnet

Die Straßen von Rom

Lebensadern einer antiken Großstadt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weeber, Karl-Wilhelm
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Egl 2 Wee Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024

Inhalt

"Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber sie hatten auch attraktive Angebote: unzählige Geschäfte für den Alltags- bis zum Luxusbedarf, großes und kleines Straßen-Entertainment vom Jongleur über den Hellseher und die Prostituierte bis hin zu opulenten Circusprozessionen, fliegende Händler, und Hunderte Brunnen für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser.
Im Spiegel der Straßengeschichte zeigen sich aber auch die Schattenseiten des antiken Rom: Umweltprobleme, ungeklärte Fragen der Müllentsorgung, Straßendreck und -gestank, fehlende nächtliche Beleuchtung, Kriminalität.
Reich und arm begegnen auf der Straße, und so geht es auch um das Schicksal sozialer Außenseiter und die Lebensverhältnisse der kleinen Leute. Karl-Wilhelm Weeber eröffnet über das pralle Leben auf den Straßen Roms einen ebenso farbigen wie spannend neuen Zugang zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt in der Antike.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weeber, Karl-Wilhelm
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4303-1
2. ISBN: 3-8062-4303-4
Beschreibung: 255 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Rom, Römerzeit, Straße, Öffentlichkeit, Alltag
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 248 - 255
Mediengruppe: Sachbuch