Cover von Nietzsche wird in neuem Tab geöffnet

Nietzsche

Leben und Denken im Bann des Christentums
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tietz, Christiane (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Lyk Nietzsche, F. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet!» Nietzsches wohl berühmtester Ausspruch verführt dazu, ihn als radikalen Atheisten zu verstehen. Christiane Tietz zeigt dem gegenüber, wie sehr der Pfarrerssohn, der zunächst selbst Pfarrer werden wollte, der Theologie verhaftet blieb. Jesus schätzte er als «freien Geist». Nietzsches «ewige Wiederkehr des Gleichen» ist eine Umformung des Gedankens, dass der Welt ein göttlicher Plan zugrunde liegt. Die Sprache im «Zarathustra» ist biblisch. Es ist höchste Zeit, den philosophischen Prediger im Kontext der Theologie neu zu entdecken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tietz, Christiane (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-82895-9
Beschreibung: Originalausgabe, 249 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich, Biographie, Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Nietzsche
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 239-245
Mediengruppe: Sachbuch