wird in neuem Tab geöffnet

Salzwedel

die alte Marktgrafen- und Hansestadt in der Altmark 1233 - 1933 ; Beiträge zur 700jährigen Stadtgeschichte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Schelzky & Jeep
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Del 1 Sal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Originalausg. von 1933

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Schelzky & Jeep
Enthaltene Werke: Ernst Borchers: Sieben Jahrhunderts Stadt Salzwedel, K. Gaedke: Der Ursprung der Stadt Salzwedel, Fehse: Christoph Wilh. Beyers handschriftliche Geschichte der Stadt Salzwedel, Franz Bohnstedt: Schmuckstücke der Bronzezeit im Johann Friedrich Danneil-Museum zu Salzwedel, F. W. Meyer: Die Geschichte der Gewandschneider-Gilden in Salzwedel, Fr. Hartleb: Die Salzwedeler Stadtsiegel; G. Wenz: Das alte Recht der Stadt Salzwedel, Fr. Hartleb: Das Rathaus der Neustadt Salzwedel, E. Kredel: Das offene ä in der altmärlischen Volkssprache, Friedrich Meinecke. Vor 120 und vor 60 Jahren. Jugenderinnerungen zweier Salzwedeler, Vater und Sohn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Reprint, 106 S. : Ill.
Schlagwörter: Altmark, Salzwedel, Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartleb, F. [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch