Cover von 2.; Leseerfahrungen und Lesekarrieren wird in neuem Tab geöffnet

2.; Leseerfahrungen und Lesekarrieren

Studien der Bertelsmann-Stiftung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Lesesozialisation
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Pbl Les Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jugendliche lesen weniger als Kinder. Nach dem 12. Lebensjahr werden andere Medien und andere, besonders außerhäusliche Formen des Freizeitverhaltens wichtiger, bei Jungen mehr als bei Mädchen. Doch etwa die Hälfte bleibt dem Buch treu, und viele Lese-Abbrecher ließen sich mit geeigneter Motivation zurückgewinnen. Auch bei den erwachsenen Nichtlesern, besonders bei Frauen mittleren Alters, sind die äußeren Umstände eher für die Leseabstinenz verantwortlich als hartnäckiges Desinteresse. Das sind zentrale Befunde weiterer vertiefender Fallstudien, die die Bertelsmann-Stiftung für die Erforschung der Lesesozialisation in Auftrag gab (Band 1: BA 9/94). U. Saxer, der Leiter, resümiert daher, daß sich die Lesekultur in den letzten 20 Jahren hierzulande grosso modo stabilisiert habe, sich aber bei eingehender Betrachtung mehr und mehr auseinanderentwickelt. Beide Projektbände repräsentieren den aktuellsten Stand hiesiger Leseforschung. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Übergeordnetes Werk: Lesesozialisation
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89204-085-0
2. ISBN: 04-85-0
Beschreibung: 374 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Lesen, Sozialisation, Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bonfadelli, Heinz
Mediengruppe: Sachbuch