wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Volkssagen aus Niedersachsen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1979
		
		
			Verlag:
			Husum, Husum-Druck- und Verl.-Ges.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbücherei
			 | 
				Standorte:
				Dpl
Vol
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Wie der Harz und die Weserberge entstanden; Der Lippoltsberg; Zwei Riesenbrüder; Das Riesenfräulein; Der Gewekenstein bei Nienburg; Zwerge am Gewekenstein; Der Hallerkuchen; In der Schatzkammer des Zwergenkönigs; Beim Erbsendiebstahl ertappt; Der Wechselbalg; Hebamme bei den Zwergen; Die Zwergenwohnung unter dem Pferdestall; Heinzelmännchen am Berge; Bergmännchen in Iburg; Zwerge vertrieben; Die Überfahrt der Zwerge; Der böse Hackelberg; Hackelberg zieht über die Plesse; Der Heljäger; Keinen Dünger ausfahren; Die Gabe für den Joejäger; Die Moosweiblein von Wildemann; Das Howief; Der Holenkerl; Der Tehoo-Kerl; Im Jungfernholz; Die Waldfrau bei Elvershausen; Die stumme Frau, Die weiße Jungfrau in Harburg; Das Geschenk der weißen Frau; Mißlungene Erlösung; Die Lilienjungfrau; Die Schlüsselfrau von Pagenburg; Begegnung mit der Schlüsseljungfer; Das gefangene Seeweib; Vom Meer verschlungen; Der Fischkönig im Brockzeteler Meer; Die Stunde ist da; Der Knecht aus dem Darnsee; Der Nix an der Kelle; Der Wassermann und der Bär; Die badende Wasserjungfer; Der Kobold in Anzetel; Der Langswanz trägt zu; Das Rotpötchen; Der Schloßgeist von Schladen; Hans mit dem Hütchen; Hinzelmann auf Hudemühlen; Der Klabattermann; Den Teufel gerufen; Der verbannte Teufel; Dem Teufel vermacht; Das Kartenspiel; Spinnstube in Eberhausen; Das Teufelsbuch; Die unlösbare Aufgabe; Baumeister und Teufel; Der Teufel baut eine Scheune; Teufel und Schmied; Den Düwel spölen; Der Teufel als Tänzer; Die Unterschrift; Die Butterhexe Die Hexe erkannt; Katzengestalt als Hexe; Die Fahrt zum Blocksberg; Wein aus dem Bremer Ratskeller; Hexentanz im Schafstall; Mahrten gegangen; Die kleine Sängerin im Sieb; Das gefundene Sieb; Eine Waldriderkse geheiratet; Die Bäuerin beschlagen; Werwölfe; Der Kampf mit dem Werwolf; Der Werwolf am Galgen; Freimaurer; Versammung der Freimaurer belauscht; Der Tod des Freimaurers; Der Freischütz wird vom Teufel geholt; Faust im Lande Wursten; Oberst Sprengepyl; Der Rattenfänger von Hameln; Venezianer im Harz; Der Spiegel der Venediger; Die Reise nach Venedig; Der Scharfrichter; Die Diebe bezwungen; Zigeuner versprechen das Feuer; Von Zigeunern vorhergesagt; Der Leichenzug; Über die Schulter mitsehen; Brand vorausgesehen; Der Brautwagen; Eisenbahnlinie Verden-Rotenburg; Vom zweiten Gesicht befreit; Die Mutter winkt; Der Tod kündigt sich an; Sterbende rufen; Scheintot; Wat dode is, sall dode bliewen; Frau Wittrock; Das nasse Leichentuch; Dat Hiämd van den Geest; Die gestohlene Leber; Der feurige Landmesser, Das nicht eingehaltene Versprechen; De unehrliche Koopmann; Der gebannte Wiedergänger; Geistermette; Der Nobiskrug; Die Toten im Berg; Soldaten im Röseberg; Die Kurrende aus dem Lichtenstein; Maria von Jever wird wiederkommen; Der Kaiser im Brunnen auf dem Burgberge; Der Taucher im Dilsgraben; Der Muschwillensee; Der Balksee; Der Schäfer vom Sager Meer; Der versunkene Hochzeitswagen; Die Mehringer Kölke; Graf Isang; Das versunkene Dorf im Solling; Vom Sand verschüttet; Der Untergang der Weene; Das Läuten in der Christnacht; Der Glockendiebstahl; Der Glockenguß von Wittingen; Burhafener Glockenguß; Ungetaufte Glocken; Die Glockengrube bei Jembke; das Abendläuten in Schöningen; Glocke ausgewühlt; Die Lüthorstener Glocke; In der versunkenen Kirche; Schatzfeuer; Der Traum vom Glück; Der Schatz beim brennenden Busch; De lütke Warnefeld; Die goldene Wiege; Der Schatz im Goldberg; Vergiß das Beste nicht; Das vergrabene Geld; Der Schatz im unterirdischen Gang; Der Rammelsberg bei Goslar; Die Lüneburger Salzsau; Ein Hirsch weist die Furrt; Kloster Frenswegen; Quell entspringt durch Hufschlag; Zeichen der Unschuld; De Kinnerboom; Gottes Gericht; Die Totschlägerin auf der Kreuzfreiheit; Den eigenen Sohn ermordet; Vom Scheiterhaufen gerettet; Die Totenhand; Der offene Sarg; Der Kirchenbau in Altencelle; Hack Betjens heilige Engel
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1979
	
	
		Verlag: 
		Husum, Husum-Druck- und Verl.-Ges.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dpl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-88042-076-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		134 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Quellenverz. S. 127 - 129
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur