Cover von Völkermord in Deutsch-Südwestafrika wird in neuem Tab geöffnet

Völkermord in Deutsch-Südwestafrika

der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für polit. Bildung
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Eo Völ Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Literaturangaben

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für polit. Bildung
Enthaltene Werke: Gesine Krüger: Das Goldene Zeitalter der Viehzüchter. Namibia im 19. Jahrhundert, Jürgen Zimmerer: Der koloniale Musterstaat? Rassentrennung, Arbeitszwang und totale Kontrolle in Dejutsch-Südwestafrika, Jürgen Zimmerer: Krieg, KZ und Völkermord in Südwestafrika. Der erste deutsche Genozid, Joachim Zeller: "Ombepera i koza - Die Kälte tötet mich". Zur Geschichte des Konzentrationslagers in Swakopmund (1904-1908), Casper W. Erichsen: Zwangsarbeit im Konzentrationslager auf der Haifischinsel, Medardus Brehl:"Das Drama spielte sich auf der dunklen Bühne des Sandfeldes ab". Die Vernichtung der Herero und Nama in der deutschen (Populär-)Literatur, Ulrich van der Heyden: Die "Hottentottenwahlen" von 1907, jan-Bart Gewald: Kolonisierung, Völkermord und Wiederkehr. Die Herero von Namibia 1890-1923, Werner Hillebrecht: Die Nama und der Krieg im Süden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0725-3
2. ISBN: 3-8389-0725-6
Beschreibung: Lizenzausg., 278 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Kolonialismus, Namibia, Geschichte 1904-1908, Völkermord
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zimmerer, Jürgen [Hrsg.]
Fußnote: Lizenz des Links Verl., Berlin der 3., aktualisierten Aufl.
Mediengruppe: Sachbuch