 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Hier wohne ich
			
		
		
		
			das Sprachspiel rund um mein Zuhause
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger Spieleverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiel
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Suchspiel sowie Sprachspiel als Lernspiel rund um mein Zuhause. Hier ist immer etwas los! Schauen wir erst mal auf den Dachboden: Ein Mädchen hüpft wild auf dem Trampolin herum. Und darunter in dem Haus? Was passiert denn in der Küche? Die Kinder fühlen sich an ihren eigenen Alltag erinnert und erzählen und benennen genau, was auf den kunterbunten Zimmer-Karten von "Hier wohne ich" zu sehen ist. Bei diesem Lernspiel für die Allerkleinsten in der Krippe, Tagespflege und Tagesmutter oder für das Kleinkind in der Kindertagesstätte (KITA) erweitern die Kinder alleine im Einzelspiel oder gemeinsam im Kleingruppenspiel spielerisch ihren Wortschatz. Im nächsten Schritt vergleichen die Kinder die Karten und ordnen diese den Häusern zu. So entdecken sie weitere Einzelheiten und nebenbei findet eine Wahrnehmungsförderung statt. Je nach Entwicklungsschritt werden langsam weitere Karten in das Spiel integriert, denn je größer die Auswahl, desto anspruchsvoller das Spiel. In der Wiederholung festigt sich so das Wissen und die Erfolgserlebnisse motivieren die Kinder weiterzumachen. Echte Hier wohne ich-Profis beschreiben die Karten so gut, dass andere junge Spieler sie finden können. Dabei lauschen die übrigen Spieler aufmerksam.
SpielTruhe Hinweis: Lernspielreihe zur Förderung frühkindlicher Entwicklungsschritte (ab 30 Monate): Individuelle schrittweise Förderung in den wichtigen Entwicklungsbereichen Sprache, Motorik und Basiskenntnissen mit altersgerechten, stabilen Spielmaterialien. Ausgewählt sind Themen aus der Lebenswelt der Kinder mit abwechslungsreichen Ideen zum freien Spiel und für das erste gemeinsame Spielen nach einfachen Regeln.
Lernspiel: Wortschatz, Wahrnehmung, Vergleichen, Zuordnen
 Ab 2 1/2 Jahren. Für 1-3 Spieler.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, Ravensburger Spieleverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		1 Spielanleitung, 3 Haustafeln, 12 Zimmerkarten, 3 Dachbodenkarten
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiel