 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Astrid Lindgren - das Paradies der Kinder
			
		
		
		
			die Kinderbuch-Klassikerin
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schönborn, Felizitas von
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2002
		
		
			Verlag:
			Berlin, edition q
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Pyk
Lindgren, A. | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein Gespräch mit der schwedischen Kinderbuchautorin (1907-2002) und eine Auseinandersetzung mit ihrem Werk.
Überarbeitete und aktualisierte Fassung des "locker entworfenen, leicht lesbaren, doch fundierten Porträts", in dem Astrid Lindgren "als Mensch und Autorin gleichermaßen zu Wort kommt" (Heide Germann in BA 9/96 zur Erstausgabe). Mit Leserinteresse an Informationen über Leben und Werk der Anfang dieses Jahres verstorbenen Kinderbuchautorin ist weiterhin zu rechnen. Daher sollten öffentliche Bibliotheken das Buch neben "klassischen" Biografien (etwa der aktualisierten Fassung der Biografie von M. Strömstedt, BA 9/01) wie auch der autobiografischen Schrift "Das entschwundene Land" (zuletzt BA 9/77, 436) bereithalten. (2 S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2002
	
	
		Verlag: 
		Berlin, edition q
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Pyk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-86124-543-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Überarb. und aktualisierte Neuausg., 191 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch