Cover von Pompeji wird in neuem Tab geöffnet

Pompeji

das neue Bild der untergegangenen Stadt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Osanna, Massimo
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Philipp von Zabern
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Egl 2 Osa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Gebäudeeinsturz auf dem Gelände der berühmten archäologischen Stätte im Jahr 2010 war bei weitem nicht der erste seit Beginn der Ausgrabungen. Doch diesmal wirkte er wie ein Weckruf. Angetrieben von der internationalen Aufmerksamkeit wurde das Grande Progetto Pompei ins Leben gerufen, das unter Einsatz europäischer Fördermittel dafür sorgen sollte, das beispiellose Monument vor weiterem Verfall zu bewahren.
 
Massimo Osanna, Generaldirektor der italienischen Museen, stellt die Bemühungen für den Erhalt der einzigartigen Ausgrabungsstätte vor und präsentiert die Funde, die seither besonders für Aufsehen gesorgt haben. Zahlreiche Fotos geben einen Eindruck von den neuesten Entdeckungen und Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Pompeji auch zukünftige Generationen faszinieren wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Osanna, Massimo
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Philipp von Zabern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8053-5274-1
2. ISBN: 3-8062-5274-3
Beschreibung: 412 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.), Kt.
Schlagwörter: Pompeji
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinemann, Alexander [Übers.]
Originaltitel: Pompei. Il tempo ritrovato. Le nuove scoperte <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 381 - 409
Mediengruppe: Sachbuch