Cover von Saale-Radweg wird in neuem Tab geöffnet

Saale-Radweg

vom Fichtelgebirge zur Elbe, 1:50.000, 410 km, LiveUpdate, GPS-Tracks, wetterfest
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Rodingersdorf, Verlag Esterbauer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Cfk 4 Saa / Radwandern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Reise entlang der Saale führt durch die Wälder Oberfrankens und Thüringens, vorbei an großen, fjordartigen Talsperren und durch stille, "verschieferte" Dörfer. Im Oberlauf der Saale zählt der Radweg aufgrund der vielen Steigungen zu den anspruchvollsten Flussradwegen Deutschlands. Bei Saalfeld verlässt die Tour das Gebirge und Städte wie Jena, Naumburg und Halle sowie die vielen Burgen und Schlösser am Wegesrand erzählen ruhmreiche saalische Geschichten. Exoten wie das nördlichste Weinanbaugebiet Saale-Unstrut oder das längste Gradierwerk in Europa bereichern den weiteren Weg des Flusses, an dessen Ufer sich der Saale-Radweg auf 409?Kilometern von der Quelle der Saale im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe erstreckt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Rodingersdorf, Verlag Esterbauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfk 4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Radwandern
ISBN: 978-3-85000-904-1
Beschreibung: 10. überarbeitete Auflage, 160 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: bikeline, Radwandern, Saale
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Saale-Radweg
Mediengruppe: Sachbuch