Cover von Drachentanz wird in neuem Tab geöffnet

Drachentanz

Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naß, Matthias
Jahr: 2021
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Enn 1 Naß Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Pekings Machthaber perfektionieren die Überwachung ihrer Bevölkerung und errichten ein System aus Belohnungen und Strafen, mit dem sie regimekonformes Verhalten durchsetzen. Minderheiten wie die Uiguren werden brutal verfolgt und in Lagern «umerzogen». In Hongkong soll die Opposition zum Schweigen gebracht werden, während im südchinesischen Meer Chinas militärische Präsenz zielstrebig ausgebaut wird. Mit dem Riesenprojekt der «Neuen Seidenstraße» schafft China neue Abhängigkeiten im Mittleren Osten, Afrika und in Europa. Doch es gibt auch Probleme. Manches spricht dafür, dass China diesen Expansionskurs weder ökonomisch noch politisch auf Dauer durchhalten kann. Massive Umweltprobleme kommen hinzu. Und die Corona Krise hat vielen westlichen Ländern gezeigt, dass die Abhängigkeit von China ein kritisches Ausmaß erreicht hat. Matthias Naß kennt China so gut wie nur wenige andere und zieht in diesem Buch eine ebenso sachlich fundierte wie fesselnde Bilanz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naß, Matthias
Jahr: 2021
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enn 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-76450-9
2. ISBN: 3-406-76450-9
Beschreibung: 319 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: China, Europa, Weltmacht, Außenpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 302-303
Mediengruppe: Sachbuch