Cover von Blauwal der Erinnerung wird in neuem Tab geöffnet

Blauwal der Erinnerung

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maljartschuk, Tanja (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Malj Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Frau leidet, nach unglücklichen Beziehungen aus der Bahn geworfen, unter Panikattacken und verlässt monatelang die Wohnung nicht. Sie findet Orientierung und Halt in einer historischen Figur, die für die Geschichte der Ukraine eine große Rolle spielte: Wjatscheslaw Lypynskyj. Der leidenschaftliche Geschichtsphilosoph und Politiker entstammte einer polnischen Adelsfamilie, die in der Westukraine lebte. Schon früh identifizierte er sich mit der Ukraine und bestand auf der ukrainischen Form seines Namens. Nach dem Studium befasste er sich politisch und historisch mit dem zwischen Polen und Russland zerrissenen Land und forderte wie besessen seine staatliche Unabhängigkeit. Ein Kampf, der ihn durch verschiedene Länder führte und persönliche Opfer kostete.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maljartschuk, Tanja (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-05220-6
2. ISBN: 3-462-05220-9
Beschreibung: 1. Auflage, 284 Seiten
Schlagwörter: Ukraine
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weissenböck, Maria (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: ??????? (Vergessenheit)
Fußnote: übersetzt aus dem Ukrainischen
Mediengruppe: Schöne Literatur