Cover von Weiß die KI, dass sie nichts weiß? wird in neuem Tab geöffnet

Weiß die KI, dass sie nichts weiß?

Wofür wir Chatbots und KI-Agenten nutzen sollten, wo sie sich irren und wo wir aufpassen müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Katharina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Wcb Zwe Status: Neuzugang Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schon bald sollen wir alle lästigen Aufgaben von intelligenten Chatbots wie ChatGPT und Co. in Form von KI-Agentensystemen erledigen lassen können. Doch wie genau funktionieren die Sprachmodelle: Haben sie intellektuelle Fähigkeiten, die denen von uns Menschen ähneln oder sie gar übersteigen? Katharina Zweig, vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin und Deutschlands führende KI-Erklärerin, zeigt, was ChatGPT und Co. wirklich können und was nicht. Denn Sprachmodelle können weder im menschlichen Sinne zusammenfassen, vergleichen, analysieren noch bewerten, auch wenn es oft so aussieht. Katharina Zweig zeigt, wie wichtig es ist, menschliche und maschinelle Leistungen nicht zu verwechseln und warnt eindrücklich vor spektakulären, vielleicht sogar fatalen Misserfolgen beim Einsatz von KI-Agentensystemen, die auf Sprachmodellen basieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Katharina (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-21907-6
Beschreibung: Originalausgabe, 269 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Mediengruppe: Sachbuch