Cover von Der eiserne Vorhang wird in neuem Tab geöffnet

Der eiserne Vorhang

die Unterdrückung Osteuropas 1944 - 1956
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Applebaum, Anne
Jahr: 2013
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Elp App Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Osteuropa im Kommunismus - Leben hinter dem eisernen Vorhang
 
 
In ihrem neuen, hochgelobten Buch erzählt Anne Applebaum, wie Osteuropa nach 1945 hinter dem Eisernen Vorhang verschwand. Auf Basis umfangreicher Archivrecherchen und Gesprächen mit zahlreichen Zeitzeugen zeigt sie eindrucksvoll, wie systematisch und brutal sowjetische Truppen und einheimische Kommunisten in den Ländern Osteuropas stalinistische Diktaturen errichteten und was dies für die Menschen dort bedeutete.
 
 
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten die Bewohner Osteuropas erkennen, dass sie mit der Ankunft sowjetischer Truppen unter eine neue Form totalitärer Herrschaft geraten waren. Hinter der Linie, die bald »Eiserner Vorhang« hieß, wurden die Staaten Osteuropas gewaltsam in sozialistische Gesellschaften verwandelt. Dabei veränderte der Kommunismus nicht nur die Wirtschaft und die Politik, sondern drang in alle Bereiche des Lebens vor. In ihrem neuen Buch zeigt Anne Applebaum, wie dieser Prozess der Unterdrückung vonstattenging und wie der Totalitarismus das Alltagsleben von Millionen von Europäern prägte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Applebaum, Anne
Jahr: 2013
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0030-4
2. ISBN: 3-8275-0030-3
Beschreibung: 1. Aufl., 636 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Osteuropa, Geschichte 1944-1956
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Iron curtain <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch