wird in neuem Tab geöffnet
Die Kinderwüste
wie die Politik Familien im Stich lässt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schulz, Stefan (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Hamburg, Hoffmann & Campe
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Gem
8
Schul
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Anforderungen an die Familie sind immens: Eltern sollen sich um Erziehung und Bildung kümmern, ihre Arbeitskraft in den Dienst der Wirtschaft stellen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen. Gleichzeitig werden Familien von der Politik vernachlässigt und hintangestellt. Kein Wunder, dass immer mehr Ehen geschieden, immer weniger Kinder geboren werden.
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellwert zu wie Wirtschaftsunternehmen? Der Soziologe und Podcaster Stefan Schulz macht nicht nur die frappierende aktuelle Situation deutlich, sondern zeigt auch, dass wir unsere Zukunft gefährden, wenn wir die Rolle der Familie in unserer Gesellschaft nicht endlich grundlegend neu definieren.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Hamburg, Hoffmann & Campe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gem 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-455-01964-3
Beschreibung:
1. Auflage, 157 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Die Kinderwüste
Fußnote:
Literaturverzeichnis Seite 147-157
Mediengruppe:
Sachbuch