 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Wiederentdeckung der Kindheit
			
		
		
		
			wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Winterhoff, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Ngk
Win | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Kinder haben aufgrund des Wandels der Gesellschaft ihre Kindheit verloren. Der Kinder- und Jugendpsychiater Winterhoff zeigt, wie die Eltern ihren Kindern die Kindheit zurückgeben können, wie sie Rückzugsorte schaffen, damit sich die Persönlichkeit der Kinder entfalten kann.
Die Kinder und Jugendlichen von heute haben sich stark verändert. Auch hat die Zahl der verhaltensauffälligen Schüler dramatisch zugenommen. Von vielen nahezu unbemerkt haben unsere Kinder ihre Kindheit verloren, diagnostiziert Winterhoff. Einen hohen Anteil an diesen Fehlentwicklungen haben die Eltern. In einer schnelllebigen digitalen Welt sind sie gehetzt, genervt und gereizt und dies überträgt sich auf ihre Kinder. Anhand von Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen zu Anfang der 1990er-Jahre und von heute veranschaulicht er sehr anschaulich und deutlich, was in der Erziehung im Elternhaus und auch in der Schule schief gelaufen ist, und was Eltern tun sollten, damit ihre Kinder lebenstüchtig werden, zugleich aber auch glücklich aufwachsen können. Eine weitere eindrückliche Analyse des Kinder- und Jugendpsychiaters zu aktuellen pädagogischen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen, die von Eltern, Erziehern und Pädagogen sicherlich wieder sehr beachtet werden wird. "Spiegel"-Bestseller ist der Titel auch schon und eine Audio-CD ist ebenfalls bereits auf dem Markt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ngk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-579-08662-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-579-08662-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 189 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch