Cover von Masada wird in neuem Tab geöffnet

Masada

der Kampf der Juden gegen Rom
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Magness, Jodi
Jahr: 2020
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Egk Mag Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

ausende besuchen jedes Jahr die Festung Masada. Sie ist ein nationales Symbol Israels und Schauplatz des tragischen Endes eines legendären Aufstandes: 967 Männer, Frauen und Kinder gingen im Jahr 74 n. Chr. lieber in den Tod, als sich den römischen Belagerern zu ergeben.
Die renommierte Archäologin Jodi Magness leitete viele Jahre die Ausgrabungen der römischen Belagerungsanlagen und kennt Masada wie kaum jemand sonst. Detailreich präsentiert sie neueste Erkenntnisse und setzt sie in den Kontext der Geschichte Judäas: von Herodes dem Großen über die Zeit Jesu bis zur Vertreibung des jüdischen Volkes durch die Römer. Informativ, klug und spannend erzählt, wird in diesem Sachbuch lange Vergangenes wieder lebendig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Magness, Jodi
Jahr: 2020
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4077-1
2. ISBN: 3-8062-4077-9
Beschreibung: 384 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Masada, Jüdischer Krieg <66-70>, Judäa, Provinzialrömische Archäologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bertram, Thomas [Übers.]
Originaltitel: Masada. From Jewish Revolt to Modern Myth <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 360 - 373
Mediengruppe: Sachbuch