wird in neuem Tab geöffnet
Rote Linien
wie das Bundesverfassungsgericht die Demokratie schützt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Baer, Susanne (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Freiburg, Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Gkk
6
Bae
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Bundesverfassungsgericht ist eine deutsche Ikone - mit »Karlsruhe« verbinden die meisten eine mächtige Institution, der die Menschen mehr vertrauen als der Regierung oder sogar der Bundeswehr. Die Grundrechte, die hier verhandelt werden, gehen uns alle etwas an. Doch wer die roten Roben trägt und wie entschieden wird, ist weithin unbekannt.
Dieses Buch erzählt davon, anschaulich und persönlich, aus Sicht einer ehemaligen Richterin nach zwölf Jahren im Amt. Wie funktioniert das Gericht tatsächlich? Wie stellt es sicher, dass alle gehört werden? Und wie finden acht ganz unterschiedliche Persönlichkeiten auch bei großen Kontroversen zum Konsens? Wie schützt also das Verfassungsgericht die Demokratie - und warum müssen wir es schützen?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Freiburg, Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gkk 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-451-07406-6
Beschreibung:
384 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Rote Linien
Mediengruppe:
Sachbuch